Gasversorger Wahnwegen
Seit dem Jahr 2006 besteht in Deutschland die Möglichkeit, den Gasprovider zu wechseln. Viele lokale Gasanbieter haben inzwischen ihr Liefergebiet erweitert und konnten sich so als Player auf dem Markt etablieren. Sie beliefern nun auch fern ab ihres Ursprungsgebietes ihre Kunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasproviders rechnet sich für alle Haushalte. Ein Wechsel des Gasanbieters kann bei einem Verbrauch von 20.000 kWh etwa 500 EUR je Jahr an Heizkosten einsparen.
Möglich ist das durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht länger direkt an den Ölpreis gebunden sein. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte damit die Rechte der Verbraucher. So benachteilige die ausschließliche Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangemessen. Die Anbieter müssten die Preise durchschaubarer offenlegen. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis von Öl bestand bereits seit den 60er Jahren. Somit wirkten sich Schwankungen des Ölpreises mit Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. Hierbei handelte es sich allerdings keineswegs um ein Gesetz, sondern bloß um eine Vereinbarung zwischen den Gaserzeugern und Providern. Vor dem Hintergrund steigender Strom- und Gaspreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung immer stärker, da mit ihr Preiszuwächse oft pauschal gerechtfertigt wurden.
Ein Gasanbieterwechsel lässt sich ohne großen Arbeitsaufwand oder Expertenwissen leicht bewerkstelligen. Sie vergleichen mittels unseres Gastarifchecks die Angebote der Gaslieferanten in Wahnwegen. Dabei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihren persönlichen Anspruch zuschneiden. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Ein Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Sämtliche Formalitäten erledigt der neue Gasprovider für Sie.